Miteinander gehen, beten und Gemeinschaft pflegen
Die Singgemeinschaft Oisternig und das Referat für Stadtpastoral luden zu einer Messe auf dem Monte Lussari.
Die Singgemeinschaft Oisternig hat das Arbeitsjahr mit einem gemeinsamen Gottesdienst auf dem Monte Lussari begonnen. Als Zelebrant wurde Bischofsvikar Peter Allmaier auf den Hausberg vieler Österreicher eingeladen. Offen und freundlich wie die Chormitglieder sind, wurde auch gleich eine ganze Gruppe aus Klagenfurt in die große Gemeinschaft mit aufgenommen. So organisierte das Referat für Stadtpastoral eine Fahrt nach Tarvis, von wo aus es dann zu Fuß oder mit Gondel auf den Berg ging. Ein kleiner Teil hat es sogar auch noch auf den Cacciatore geschafft. Der Gottesdienst in der bis auf den letzten (Steh-)platz gefüllten Kirche war zweifellos der Höhepunkt des Tages. Danach gab es ausreichend Zeit für ein gemütliches Mittagessen und Beisammensein, das von der Singgemeinschaft Oisternig organisiert wurde. Ein Ausflug, der zu einer Tradition werden kann.
Hier gehts zum Bericht der Dompfarre!
MGV Almrose Radenthein feierte 105. Geburtstag
Seinen 105. Geburtstag hat der von Arbeitern des Magnesitwerks gegründete Männergesangsverein Almrose von Chorleiter Benjamin Buchacher und Obmann Lorenz Scherzer gefeiert. Gut 700 Gratulanten sind in die Nockhalle gekommen, um dem stimmungsvollen Konzert des 35 Mitglieder zählenden Jubilars beizuwohnen, an dem auch die 69 Jahre alte Singgemeinschaft Oisternig mit Chorleiter Christof Mörtl und Obfrau Claudia Leitner sowie das Afritzer Trio Vassacher
auftraten.
Hier geht´s zum Bericht von MEIN.BEZIRK!