Die Singgemeinschaft Oisternig ist „dem bodenständigen Liedgut verbunden und offen für Neues“. Feistritz im Gailtal ist die Heimat der Singgemeinschaft, und liegt im Dreiländereck, nahe an der Grenze zu Italien und Slowenien. Der Chor wurde im Jahre 1949 gegründet und ist nach dem Hausberg, dem Oisternig, einer 2052 m hohen Erhebung in den Karnischen Alpen benannt.
Die Singgemeinschaft Oisternig bezweckt insbesondere die Pflege und das Erhalten traditionellen zweisprachigen Liedgutes und internationalen Liedgutes, weiters klassische weltliche und geistliche Literatur aus allen Epochen, Spirituals, Gospel und Popmusik.